Trend der Datenzentrum-Verkabelung

October 24, 2024
Aktueller Firmenfall über Trend der Datenzentrum-Verkabelung

Die Zukunft der Rechenzentrumskabelung wird durch die steigenden Anforderungen an Technologie, Nachhaltigkeitsziele,und der weltweite Wandel hin zur digitalen SouveränitätHier ist ein Überblick über die wichtigsten Trends und Entwicklungen, die voraussichtlich die Branche prägen werden:

 

1. Höhere Ballaststoffzahl und -dichte

Da Rechenzentren weiterhin ein exponentielles Wachstum des Datenverkehrs erleben, wird die Notwendigkeit höherer Faserzahlen und -dichte unerlässlich. This is leading to the development and adoption of technologies such as rollable ribbon fiber cables and smaller cable diameters to accommodate increased fiber counts without significantly expanding the cabling footprintDer Einsatz von 200-Mikron-Fasern und kompakten Kabelkonstruktionen wird immer häufiger sein, um Kabeldurchmesser und Biegeradien zu reduzieren, wodurch sie in dichten Umgebungen von Rechenzentren leichter zu verwalten sind.

2Fortschritte bei optischen Transceivern

Die Branche bewegt sich mit dem Einsatz von 400G, 800G und sogar 1.6T-Datenzentrumsverbindungen in Richtung höherer Datenraten.Diese Transceiver werden entwickelt, um höhere Geschwindigkeiten sowohl über Multimode- als auch über Einzelmodusfasern zu unterstützenDer Übergang zu diesen höheren Geschwindigkeiten erfordert, dass Rechenzentren ihre optische Infrastruktur, einschließlich Kabel und Steckverbinder, modernisieren müssen.Diese neuen Standards werden.

3. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Da die Nachhaltigkeit für die Betreiber von Rechenzentren zu einem Schwerpunkt wird, wird zunehmend Wert auf energieeffiziente Verkabelungslösungen gelegt.die die für die Kühlung erforderliche Energie erheblich reduzieren kann, indem sie die Wärme direkt von Servern ablöstDarüber hinaus nimmt die Einführung erneuerbarer Energiequellen und Stromkaufvereinbarungen (PPA) zu, wobei Rechenzentren versuchen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Energiekosten zu senken.

4Datensouveränität und Regionalisierung

Die zunehmende Bedeutung der Datensouveränität treibt die Regionalisierung von Rechenzentren voran.Dies bedeutet, dass Rechenzentren näher an der Quelle der Datenerzeugung gebaut werden, um den lokalen Vorschriften für die Speicherung und Verarbeitung von Daten zu entsprechen.Dieser Trend führt zu einem verteilteren Modell der Bereitstellung von Rechenzentren, was wiederum die Konzeption und Implementierung der Kabelinfrastruktur zur Unterstützung dieser regionalen Drehscheiben beeinflusst.

5Die Rolle von KI und maschinellem Lernen

Die Integration von KI und maschinellem Lernen in Rechenzentren wird voraussichtlich zu Veränderungen der Kabelanforderungen führen, um die gestiegenen Rechenanforderungen zu unterstützen.Rechenzentren müssen höhere Leistungsdichten und schnellere Verbindungen aufnehmen, um KI-Arbeitslasten zu unterstützen, was sich auf die Konstruktion von Verkabelungssystemen und den Bedarf an leistungsfähigeren Kabeln und Steckverbindern auswirken wird.

6. Interkonnektivität und Datenzentrumsinterkonnektivität (DCI)

Da die Größe und Anzahl der Rechenzentren weiter zunimmt, wird die Notwendigkeit einer effizienten Vernetzung zwischen ihnen immer wichtiger.Dies führt zur Entwicklung von DCI-Verbindungen mit hoher Kapazität, die die massive Datenmenge zwischen Rechenzentren unterstützen können.Die Kabel für diese Verbindungen müssen höhere Bandbreiten und längere Entfernungen unterstützen, was die Grenzen der aktuellen Glasfasertechnologie überschreitet.

7. Vorgefertigte Kabelsysteme

Um die Montage zu vereinfachen und die Leistung zu verbessern, gibt es einen wachsenden Trend zum Einsatz von vorgefertigten Verkabelungssystemen, die in einer kontrollierten Fabrikumgebung montiert werden.Gewährleistung höherer Qualität und KonsistenzSie sparen auch Zeit bei der Installation, da die Kabel vorab beendet und getestet werden, wodurch die Notwendigkeit der Behebung und Prüfung vor Ort verringert wird.

Schlussfolgerung

Die Zukunft der Datencenterverkabelung ist geprägt von einer Entwicklung hin zu höheren Dichten, schnelleren Geschwindigkeiten und nachhaltigeren Verfahren.Datenzentrumsbetreiber müssen ihre Kabelinfrastruktur anpassen, um diese Veränderungen zu unterstützen, um sicherzustellen, dass ihre Anlagen den Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht werden und gleichzeitig ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.